Badische Landeskirche:


Am Sonntag, 26. Oktober, um 10 Uhr Allianzgottesdienst in der Stiftskirche Bretten  mit den Gemeindeleitern der Brettener Allianzgemeinden und einem Allianzchor aus diesen Gemeinden, die Predigt hält der Leiter des Geistlichen Zentrums Adelshofen, Christian Pletsch (Eppingen bei Heidelberg).


Bis 31. Oktober werde jeweils freitags offene einstündige Führungen durch die Dauerausstellung der Bibelgalerie Meersburg (Bodensee) angeboten. Zu Führungen durch den Bibel-und Kräutergarten im Innenhof lädt die Bibelgalerie jeweils mittwochs ein. Weitere Informationen unterwww.bibelgalerie.de im Internet.


Am Freitag, 31. Oktober, um 19.30 Uhr Festgottesdienst des Kirchenbezirks Karlsruhe-Land zum Reformationstag in der Ev. Kirche Graben bei Bruchsal) zum Thema „Es gibt nur einen Gott! ... dem ich mich anvertrauen kann“. Die Predigt hält Dekan Dr. Martin Reppenhagen (KA-Ettlingen), die Liturgie übernimmt Gemeindepfarrer Dr. Micha Willunat. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Bezirkskantorin Anke Nickisch und Bezirkskantor Johannes Link. Mit dabei sind auch die Bezirksbläser unter der Leitung Jörg Wetzel. (www.ev-gn.de)


Vom 31. Oktober bis 2. November Wochenendseminar zum Reformationstag mit Religionspädagoge Lutz Barth (Linkenheim) zum Thema „Mensch Luther - Was wir heute noch von ihm lernen können" im Ev. Allianzhaus in Bad Blankenburg. Barth will zeigen, was die Reformation uns heute noch an Kraft, Orientierung und Ermutigung schenken kann. Weitere Infos und Buchungen im Allianzhaus: www.allianzhaus.de.


(www.ekiba.de)



ChristusBewegung Baden (CBB):


Am Samstag, 15. Nov., CBB-Herbsttagung 2025 im CVJM-Gemeindezentrum Mäuerach (Schwalbenstraße 4, 75181 Pforzheim-Eutingen):

Um 9 Uhr ist unsere Mitgliederversammlung für Mitglieder und Freunde (zuvor Kaffee und Brezel):

01. Biblischer Impuls

02 Genehmigung der Tagesordnung

03. Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung vom 29.03.2025

04. Bericht des Vorstandes / mitgebrachte Themen von Mitgliedern / Aussprache

05. Termine / Bekanntgaben / Verschiedenes

 

Um 10.00 Uhr Offener Studientag der ChristusBewegung Baden mit dem Netzwerk evangelischer Christen in Baden im CVJM-Zentrum Mäuerach (Schwalbenstraße 4, 75181 Pforzheim-Eutingen) zum Thema: „Apologetik in der Postmoderne - Seelsorge auf dem Feld des Denkens“ mit Pfarrer Dr. Gerrit Hohage (Gundelfingen): Programm:

10:00 Uhr Ankommen bei Kaffee & Brezel

10:30 Uhr 1. Vortrag mit Aussprache „Glaubenswahrheit und Anfechtung im Wandel der Zeit“

12:30 Uhr Mittagessen

13:30 Uhr 2. Vortrag mit Aussprache: „Wie wir heute Anfechtungen im Denken wirksam begegnen können“

15:00 Uhr Abschluss und Reisesegen Kosten: Wir bitten um Spenden

Anmeldungen an: L.Moessner@gmx.net


Monatsspruch für Oktober 2025: www.hoffenundhandeln.de/monatsspruch


Am Himmelfahrtstag, 29. Mai,
war bereits ein badischer Christustag 2025 für die Region Südschwarzwald in der Lorenzkirche in St. Georgen (bei Villingen-Schwenningen. Motto des Treffens: „Mit Mut Jesus bekennen“. Im Gottesdienst predigte dazu Pastor Dietmar Kamlah vom AB-Bibelheim in Langensteinbach bei Karlsruhe über das Bekenntnis des Apostels Petrus in der Apostelgeschichte (4,12): „In keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“ Von 11.30 Uhr bis 12.15 war ein Podium zum Motto mit Pastor Kamlah, Pastor Wilfried Lange und Pfarrer Winfried Frech. Anschließend war Begegnung mit Imbiss.

Am Feiertag, 3. Oktober,  waren Christustage in Württemberg und Bayern:  https://christustag.de/

Am Samstag,
4. Oktober,   war von 10 Uhr bis 13 Uhr, badischer Christustag in der Ev. Kirche Eutingen (Hauptstraße, 75181 Pforzheim) mit Pfarrer Ulrich Parzany zum Thema „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), nach der Imbisspause mit Begegnung das Thema: „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16), Musik: Band „Thorsten and Friends“, Kinderprogramm parallel, Moderation: Pfarrer Paul-Ludwig Böcking. Wir laden herzlich ein!

Am
Samstag, 18. Okt., von 14 Uhr bis 18 Uhr, badischer Christustag im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche Mannheim (Abendröte 56, Mannheim-Gartenstadt) mit Dr. Jürgen Schulz, Rektor des Theologischen Seminars Adelshofen, zum Thema „Suchet der Stadt Bestes“ ( Jer. 29, 1-4), mit dem CBB-Vorsitzenden Pfr. Lothar Mößner (Pfinztal bei Karlsruhe) über „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16) und Gemeindepfarrer Hans-Jochen Waldmann zum Thema „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), Abschluss mit Abendmahlsfeier, Musik: Orgel und Bläserchor der Auferstehungsgemeinde, Moderation: Pfarrer Hans-Jochen Waldmann

Am Sonntag,
19. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr, badischer Christustag in der Südstadtgemeinde Singen am Hohentwiel (Ev. Pauluskirche, Masurenstraße 34, 78224 Singen) mit Christian Pletsch, Lebenszentrum Adelshofen, zum Thema „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16), Begegnung mit Imbiss, danach Pfarrer Paul-Ludwig Böcking (Pforzheim): „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), Moderation: Pfarrer Dietmar Heydenreich.

(
www.cbb-baden.de / www.fhsz.de


Bekenntnisbewegung „Kein anderes Evangelium“:

Am Samstag,
25. Oktober, von 10 Uhr bis 16 Uhr Glaubens- und Bekenntnistag zum Thema „Kein anderer Name“ im Gemeinde- und CVJM-Haus in Dettingen an der Erms (Karlstraße 75, 72581 Dettingen). Dettingen an der Erms ist eine Gemeinde rund zwölf Kilometer nordöstlich von Reutlingen (Baden-Württemberg) in der Region Neckar-Alb, der Randzone der Metropolregion Stuttgart. Das Treffen dient der Begegnung und Gemeinschaft, der Stärkung und Ermutigung im Glauben durch Gottes Wort (Bibel).
Programm: ab 9.45 Uhr Ankommen und Kaffee, um 10.15 Eröffnung mit Bibelarbeit über Apostelgeschichte 4,12 (Kein anderer Name) mit Pfarrer Mika Herold (Crottendorf), um 10.45 Kaffeepause, um 11.30 Uhr Vortrag „Glaube an Christus in der Verfolgung von Wolfgang Häde (Hilfsaktion Märtyrerkirche), um 13.00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Hefezopf. Um 14 Uhr Vortrag „Warum nur Jesus?“ von W. Häde, um 15.00 Uhr Kaffeepause, danach ein Abendmahlsgottesdienst in der Stiftskirche mit Predigt von Pfarrer Johannes Frey (Sachsenheim) über Apg. 8,26–38 („Der Träger des Namens“). Es gibt Kinderbetreuung und einen Eltern-Kind-Raum zum Mithören.

(
www.keinanderesevangelium.de)


AB-Gemeinschaftsverband in Baden:    

Vom 29.-31. Oktober
Konferenz für Teens  (TeenKon 2025) im Bibelheim in Langensteinbach für 13- bis 17-jährige Teens, vom 31. Okt. bis 2. Nov. Konferenz für Jugendliche (JuKon 2025) für Jugendliche ab 17 Jahren und junge Erwachsene im Bibelheim in Langensteinbach. 


Vom 6. bis 8. März 2026 ist eine Kompasskonferenz im AB-Bibelheim Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) für Christen und (Noch-) Nicht-Christen, die die Hintergründe der gesellschaftlichen Umbrüche unserer Zeit verstehen wollen und nach Orientierung suchen. Es werden Vorträge von Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten gehalten. Von bekannten Influencern über Naturwissenschaftler bis zu Theologen und Philosophen soll ein breites Spektrum vertreten sein. Gemeinsam ist den Referenten eine biblische Sicht auf unsere Zeit und ein fundiertes Fachwissen auf ihrem jeweiligen Gebiet. Außerdem gibt es gutes Essen, Zeit für Begegnungen und ein musikalisches Rahmenprogramm, sowie eine Podiumsdiskussion. Anmeldung  im Bibelheim „Bethanien“ in Langensteinbach (https://kompass-konferenz.de/), bis zum 30. November gibt es Frühbucherrabatt.


(
www.ab-verband.org)



CVJM Baden:

Am 18. Okt. ab 10 Uhr
Kinderlebnistag im CVJM-Marienhof bei Offenburg, vom 28.-31. Oktober Ferienspass mit Leben auf dem Bauernhof im CVJM-Marienhof bei Offenburg.

(
www.cvjmbaden.de


Missions- und Hilfswerk DMG (Sinsheim):

Am 28. September
war das Herbstmissionsfest 2025 im Buchenauerhof (Sinsheim): Um 10 Uhr Gottesdienst mit Predigt von Missionsleiter Simon Bohn über „Jesus ist genug. Für dich?“, Musik: Kris Madarasz & Simon Georg, mit Missionsberichten, parallel Kindermissionsfest, um 12 Uhr Mittagessen, Begegnungen, Ausstellung, um 13 Uhr Seminare und Missionare live, um 15 Uhr Forum Mission „Jesus ist genug. Für alle?“ mit Impuls von Dr. Robert Miner und Einweihung der neuen Scheune, Vorstellung von Partnerwerken und Gebet, parallel Spielstraße für Kinder.

(
https://www.dmgint.de/index-de)


Liebenzeller Mission, Südwest-EC und Gemeinschaftsverband: 

Am Samstag, 31. Januar, von 10.00 Uhr bis 16.15 Uhr
LGV-Frauentag in Bad Liebenzell  mit Theologin Damaris Hoppe und Musikerin Sarah Brendel zum Thema „Weil Gott mir sein JA zuspricht“ - auch im Livestream. Infos und Anmeldung: https://frauentag.lgv.org/


Am Samstag, 7. Februar, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Männertag in Bad Liebenzell  mit Klaus Ehrenfeuchter zum Thema „Was mir wichtig ist: Ehrlich und authentisch sein“; der langjährige Pastor & Leiter der LGV-Männerarbeit erzählt aus seinem Leben; Musik einer Band und Angebote von Seminaren. Infos und Anmeldung: https://maennertag.lgv.org/

(
www.lgv.org) (www.liebenzell.org)



Henhöferheim Neusatz: 


Vom 19.-24. Okt.
Oasentage für Frauen, vom 28.-30. Nov. Wochenende zum ersten Advent mit Björn Sand vom Geistlichen Zentrum Adelshofen 

(
www.henhoeferheim.de)



Lebenszentrum Adelshofen:  


Am Sonntag, 26. Oktober, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Oasentag 2025 für Frauen im Lebenszentrums Adelshofen für Frauen ab 18 Jahren zum Thema: „Unverschämt leben – Toxische Scham überwinden“ mit Dozentin Dr. Debora Sommer, Ehefrau und Mutter. Es liegt ihr am Herzen, Menschen zu ermutigen, ein Ja zu sich selbst zu finden, umerwartungsvoll in die Zukunft aufzubrechen. Für Kinder ab 4 Jahren ist ein Betreuungsangebot. Für Frauen mit Kleinkindern läuft im Spielzimmer eine Direktübertragung des Programms, Angebote in der Mittagspause (https://gzadelshofen.de/2024/10/26/oasentag-2025/)


Am Freitag, 31. Oktober, von 19.00 Uhr bis 23.30 Uhr ChurchNight 2025 (ab 13 Jahren)  im Lebenszentrum. Thema: Worauf kommt es wirklich an? Einladung: Lasse dich neu für Jesus begeistern, erlebe Gemeinschaft, Tiefgang und Action. Ablauf:  um 18.30 Uhr Einlass, um 19.00 Uhr Jugendgottesdienst mit Message von Dominik Link, Lobpreis, Action und Tiefgang, um 20.30 Uhr Pausenprogramm mit abwechslungsreichen Angeboten auf dem gesamten Gelände, Infostände, Food & Drinks, um 22.00 Uhr Worshipnight mit zweioderdrei, um 23.30 Uhr Schluss.  Der Eintritt ist frei! Bringt ein wenig Geld mit für Essen und Getränke.


Am Sonntag, 23. November, um 10.00 Uhr Kommunitätsfeier Adelshofen 2025 zum Thema „Segensträger“, Link: www.lza.de/kommunitaetsfeier


Am 20. Februar von 19.00 Uhr bis 22.30 Uhr Jugendgottesdienst (ab 13 Jahren) mit Thaddäus Schindler in der Halle des Lebenszentrums. Schindler ist Mitgründer und Leiter der STAYONFIRE App, die bereits tausenden Menschen dabei geholfen hat, in ihrem Glauben dranzubleiben. Er lebt mit seiner Frau Nina und ihren zwei Kindern in Bad Kreuznach, wo er Pastor ist.
(
www.lza.de)



Pforzheimer Stadtmission: 


Jeden Sonntag um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr
Gottesdienst in der Stadtmission , ab 9.00 Uhr Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der PSM mit moderner Musik und lebensnahen Predigten. Termine im Internet.


(
https://pforzheimer-stadtmission.de




Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacherhöhe:

Vom 6. bis 9. November
Männertage zum Thema „Spiel mit dem Feuer - All-in für Jesus?“ mit Dr. Claus-Jürgen Gros und Team.

 

Vom 11.-16. November Vortragsseminar zu Prophetie und Endzeit mit Holger Stoye und Reiner Wörz, Wörz unter anderem am 11. Nov. um 19.30 Uhr über „Weltreiche und Gottesreich im Traum Nebukadnezars“ Teil 1 (Daniel 2, 28b-49), am 13. Nov. um 19.30 Uhr „Weltreiche und Gottesreich im Traum Nebukadnezars“ Teil 2 (Dan. 2, 40-49).


(
www.lahoe.de


Seelsorgezentrum „Haus Frieden“ in Steinen: 


Vom 18.-24. Okt.
Bibelwoche über Heil und Heilung aus biblischer Sicht mit Pastor Otto und Marietta Hug, ehemalige Hauseltern. Vom 3.-8. Nov. Bibelwoche zur Apostelgeschichte  (8-12) über die Boten Gottes mit Dr. Karin Hirschi


Am 8./9. Nov. Männerwochenende  mit Prof. Dr. Jacob Thiessen (STH Basel) zum Thema „Sicher durch unsichere Zeiten“. Beginn: Samstag 15.00 Uhr. Ende: Sonntag 15.00 Uhr. Samstag 16.30 Uhr Vortrag „Standfest in Jesus Christus gegen Verführungen“ (Kol .2,1-7), um 19.30 Uhr „Ein Leben im Sieg Gottes mit seiner Waffenrüstung“ (Eph. 6,10-20), am Sonntag um 10 Uhr Gottesdienst, Predigt über Johannes 14,1-18 zum Thema „Unverzagt in die Zukunft, weil wir Jesus kennen“.


Infos zum Jahresprogramm im Internet oder per Telefon 07627 450 (von 10 Uhr bis 12 Uhr) oder per E-Mail: info@haus-frieden.de. 
Das Leitungsteam lädt auch ein zu den sonntäglichen Gottesdiensten von 10 Uhr bis 11 Uhr. 

(
www.haus-frieden.de)


Staatsunabhängige Theologische Hochschule (STH), Basel:
Universitäre Theologische Hochschule 

Am 27. September
war die Diplomfeier 2025 in der FeG Riehen mit Verabschiedung der Absolventen und Absolventinnen und Eröffnungsfeier des 56. Studienjahres.

 (
www.sthbasel.ch)


Glaubenswerk und Theologisches Seminar St. Chrischona (Basel): 


Am ersten Adventssonntag, 30. November, ab 17 Uhr Adventskonzert mit dem TSC-Chor auf Chrischona Berg mit Weihnachtsmarkt, am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr stimmungsvolles Adventskonzert mit dem TSC-Chor in der Turnhalle Bettingen unterhalb von Chrischona. Die rund 75 Sängerinnen und Sänger singen klassische und moderne Werke. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird gebeten. 


(
https://chrischona.org // https://tsc.education


OM-Deutschland (Operation Mobilisation, Mosbach):


Termine folgen. 


(
www.d.om.org)



Offensive Junger Christen (OJC, Reichelsheim): 


Am Sonntag, 2. November, von 11.00 bis 13.00 Uhr
OJC-Gottesdienst mit anschl. gemeinsamem Mittagessen (bring & share) sowie Zeit zur Begegnung im Begegnungszentrum REZ, Bismarckstraße 8, in 64385 Reichelsheim.


(
www.ojc.de)



Veranstaltungen von befreundeten Werken: 

Am Sonntag, 19. Okt., um 16 Uhr Solidaritätskundgebung auf dem Münsterplatz in Ulm als öffentliches Zeichen für den Staat Israel und die jüdischen Gemeinschaft - mit Gebet für die 48 restlichen Geiseln in Händen der Hamas. (www.icej.de)


Vom 31. Oktober ab 17.30 Uhr bis 2. November um 13.00 Uhr Wochenendseminar im Ev. Allianzhaus in Bad Blankenburg zum Reformationstag mit Religionspädagoge Lutz Barth aus Linkenheim (Baden) zum Thema „Mensch Luther - Was wir heute noch von ihm lernen können". Barth will zeigen, was die Reformation uns heute noch an Kraft, Orientierung und Ermutigung schenken kann. Weitere Infos und Buchungen im Allianzhaus: www.allianzhaus.de.


Am Sonntag, 9. November,
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen von Open Doors (in Myanmar und Nigeria), mehr unter: www.opendoors.de/gebetstag.
 

ICEJ (Stuttgart) : Vom 5.-8. Nov. Gebets- und Strategiekonferenz zur „Zeitenwende Deutschland-Israel“ in Berlin – im EFG-Gemeindezentrum Schöneberg (www.bastisten-schoeneberg.de), am 22. November von 17 Uhr bis 21 Uhr ICEJ-Gebetskonferenz in der Stadthalle Nürtingen  bei Stuttgart, mehr unter www.icej.de.