Badische Landeskirche:
Bis 31. Oktober werden jeweils freitags offene einstündige Führungen durch die Dauerausstellung der Bibelgalerie Meersburg (Bodensee) angeboten. Zu Führungen durch den Bibel-und Kräutergarten im Innenhof lädt die Bibelgalerie jeweils mittwochs ein. Weitere Informationen unterwww.bibelgalerie.de im Internet.
ChristusBewegung Baden (CBB):
Monatsspruch für September 2025:
www.hoffenundhandeln.de/monatsspruch
Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, war bereits ein badischer Christustag 2025 für die Region Südschwarzwald in der Lorenzkirche in St. Georgen (bei Villingen-Schwenningen. Motto des Treffens: „Mit Mut Jesus bekennen“. Im Gottesdienst predigte dazu Pastor Dietmar Kamlah vom AB-Bibelheim in Langensteinbach bei Karlsruhe über das Bekenntnis des Apostels Petrus in der Apostelgeschichte (4,12): „In keinem andern ist das Heil, auch ist kein andrer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den wir sollen selig werden.“ Von 11.30 Uhr bis 12.15 war ein Podium zum Motto mit Pastor Kamlah, Pastor Wilfried Lange und Pfarrer Winfried Frech. Anschließend war Begegnung mit Imbiss.
Am Feiertag, 3. Oktober, sind Christustage in Württemberg und Bayern: https://christustag.de/
Am Samstag, 4. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr, badischer Christustag in der Ev. Kirche Eutingen (Hauptstraße, 75181 Pforzheim) mit Pfarrer Ulrich Parzany zum Thema „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), nach der Imbisspause mit Begegnung das Thema: „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16), Musik: Band „Thorsten and Friends“, Kinderprogramm parallel, Moderation: Pfarrer Paul-Ludwig Böcking. Wir laden herzlich ein!
Am Samstag, 18. Okt., von 14 Uhr bis 18 Uhr, badischer Christustag im Gemeindezentrum der Auferstehungskirche Mannheim (Abendröte 56, Mannheim-Gartenstadt) mit Dr. Jürgen Schulz, Rektor des Theologischen Seminars Adelshofen, zum Thema „Suchet der Stadt Bestes“ ( Jer. 29, 1-4), mit dem CBB-Vorsitzenden Pfr. Lothar Mößner (Pfinztal bei Karlsruhe) über „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16) und Gemeindepfarrer Hans-Jochen Waldmann zum Thema „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), Abschluss mit Abendmahlsfeier, Musik: Orgel und Bläserchor der Auferstehungsgemeinde, Moderation: Pfarrer Hans-Jochen Waldmann
Am Sonntag, 19. Oktober, von 10 Uhr bis 13 Uhr, badischer Christustag in der Südstadtgemeinde Singen am Hohentwiel (Ev. Pauluskirche, Masurenstraße 34, 78224 Singen) mit Christian Pletsch, Lebenszentrum Adelshofen, zum Thema „Klein, aber schmeck- und sichtbar Gemeinde sein“ (Matthäus 5, 13-16), Begegnung mit Imbiss, danach Pfarrer Paul-Ludwig Böcking (Pforzheim): „Von Jesus Christus reden“ (Apg. 4,1-22), Moderation: Pfarrer Dietmar Heydenreich.
(www.cbb-baden.de / www.fhsz.de)
AB-Gemeinschaftsverband in Baden:
Am 29. Sept. um 19 Uhr Frauentreff in der Henhöfergemeinde Spöck mit Sybille Tüngler zu „Psalm 63 – Sehnsucht nach Gott pflegende Angehörige begleiten“.
Am Feiertag, 3. Oktober, ab 10 Uhr AB-Gemeinschaftstag 2025 im Bibelheim „Bethanien“ in Langensteinbach (Karlsbad bei Karlsruhe) mit Verlagsleiter Dr. Dominik Klenk vom Verlag fontis (Basel): ab 9.30 Uhr Brezel & Kaffee, um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Dr. Klenk, parallel sind Angebote für Kids und Teens, um 12.30 Uhr Mittagessen, um 14 Uhr Seminare (Den Glauben öffentlich vertreten, Christusbekenntnis in der Arbeitswelt, Missionarbeit in Deutschland, Geschichte des AB-Verbandes, etc.), um 15.45 Uhr Sendung mit Segen. Spenden vor Ort zur gr. Kostendeckung sind hilfreich.
Vom 20.-23. Okt. Thementage zum Pietisten Nikolaus-Ludwig Graf von Zinzendorf im Bibelheim „Bethanien“ in Langensteinbach mit Pfarrer Dr. Christoph Morgner, am 25. Okt. Seminar zu „Verlust und Trauer – kreativ begegnen“ mit Cornelia Reiser und Karin Spitzer im Bibelheim „Bethanien“ in Langensteinbach bei Karlsruhe.
Vom 29.-31. Oktober Konferenz für Teens (TeenKon 2025) im Bibelheim in Langensteinbach für 13- bis 17-jährige Teens, vom 31. Okt. bis 2. Nov. Konferenz für Jugendliche (JuKon 2025) für Jugendliche ab 17 Jahren und junge Erwachsene im Bibelheim in Langensteinbach.
CVJM Baden:
Am 18. Okt. ab 10 Uhr Kinderlebnistag im CVJM-Marienhof bei Offenburg, vom 28.-31. Oktober Ferienspass mit Leben auf dem Bauernhof im CVJM-Marienhof bei Offenburg.
Missions- und Hilfswerk DMG (Sinsheim):
Am 28. Sept. Herbstmissionsfest 2025 im Buchenauerhof (Sinsheim): Um 10 Uhr Gottesdienst mit Predigt von Missionsleiter Simon Bohn über „Jesus ist genug. Für dich?“, Musik: Kris Madarasz & Simon Georg, mit Missionsberichten, parallel Kindermissionsfest, um 12 Uhr Mittagessen, Begegnungen, Ausstellung, um 13 Uhr Seminare und Missionare live, um 15 Uhr Forum Mission „Jesus ist genug. Für alle?“ mit Impuls von Dr. Robert Miner und Einweihung der neuen Scheune, Vorstellung von Partnerwerken und Gebet, parallel Spielstraße für Kinder.
(https://www.dmgint.de/index-de)
Liebenzeller Mission, Südwest-EC und Gemeinschaftsverband:
Am 14. Sept. HerbstMissionsFest auf dem Missionsberg Liebenzell mit drei Formaten und einem Ziel: „Gemeinsam feiern, was Gott weltweit tut!“: Um 10.00 Uhr Gottesdienst mit Dave Jarsetz, Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz und Nik Ebert, Musik: One Way Home, um 11.30 Uhr Forum Mission, um 12.15 Uhr Mittagspause mit Missionarsständen und weiteren Angeboten, um 14.00 Uhr Forum Leben & Glauben mit Vortrag von Prof. Dr. Mihamm Kim-Rauchholz zum Thema „Der breite und der schmale Weg“ (Matthäus 7,13–14), um 15.00 Uhr Schlussversammlung, um 16.00 Uhr Ende mit dem Segen. Es gibt ein Übersetzungsangebot in vielen verschiedenen Sprachen. Für die Nutzung bitte ein Smartphone und Kopfhörer mitbringen. Alle Angebote werden auch im Livestream übertragen.
(www.lgv.org) (www.liebenzell.org)
Henhöferheim Neusatz:
Vom 2.-5. Okt. Tage für Frauen in der Lebensmitte zum Thema „Fit bleiben, fit werden an Leib und Seele“, vom 19.-24. Okt. Oasentage für Frauen, vom 28.-30. Nov. Wochenende zum ersten Advent mit Björn Sand vom Geistlichen Zentrum Adelshofen
Lebenszentrum Adelshofen
Am Samstag, 20. September, von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
TSA-Kursangebot zur Einführung in das Altes Testament
„Urgeschichte – Gottes Sicht auf Mensch und Welt“ (1. Mose bis 5. Mose) für Christen (Gasthörer), welche die Bibel besser kennenlernen wollen und sich Zeit nehmen, um Gottes Wort zu studieren, den Austausch mit Dozenten und anderen Teilnehmern suchen. Referent: Dr. Andreas Käser, Studienleiter und Dozent für Altes Testament am Theologisches Seminar Adelshofen. (https://tsadelshofen.de/studienhaus/seminare/bibelkunde-intensiv/)
Am Sonntag, 26. Oktober, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr Oasentag 2025 für Frauen im Lebenszentrums Adelshofen für Frauen ab 18 Jahren zum Thema: „Unverschämt leben – Toxische Scham überwinden“ mit Dozentin Dr. Debora Sommer, Ehefrau und Mutter. Es liegt ihr am Herzen, Menschen zu ermutigen, ein Ja zu sich selbst zu finden, umerwartungsvoll in die Zukunft aufzubrechen. Für Kinder ab 4 Jahren ist ein Betreuungsangebot. Für Frauen mit Kleinkindern läuft im Spielzimmer eine Direktübertragung des Programms, Angebote in der Mittagspause (https://gzadelshofen.de/2024/10/26/oasentag-2025/)
Pforzheimer Stadtmission:
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtmission , ab 9.00 Uhr Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der PSM mit moderner Musik und lebensnahen Predigten. Termine im Internet.
(https://pforzheimer-stadtmission.de)
Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacherhöhe:
Vom 24. Sept. bis 1. Okt. Bibelstudienwoche mit Texten aus der Apostelgeschichte zum Thema „Auf dem neuen Weg - Gemeinde mit Jesus“ von Pastor Andreas Schäfer.
Vom 7.-12. Okt. Männerwoche 2025 „In Jesus hat der Mann seinen Meister gefunden - Vollmacht und Führungsstärke in der Nachfolge Christi“ mit Prof. Hans-Joachim Eckstein, Norbert Rose, Andreas Schäfer, Reiner Wörz.
Seelsorgezentrum „Haus Frieden“ in Steinen:
Vom 27. Sept. bis 3. Okt. Bibelwoche über die Apostelgeschichte mit Sr. Hannelore Geiger (Hensoltshöhe), vom 18.-24. Okt. Bibelwoche über Heil und Herilung aus biblischer Sicht mit Pastor Otto und Marietta Hug, ehemalige Hauseltern.
Vom 3.-8. Nov.
Bibelwoche zur Apostelgeschichte (8-12) über die Boten Gottes mit Dr. Karin Hirschi, am 8./9. November
Männerfreizeit mit Prof. Dr. Jacob Thiessen, Rektor der Staatsunahängen Theologischen Hochschule (STH) Basel.
Infos zum Jahresprogramm im Internet oder per Telefon 07627 450 (von 10 Uhr bis 12 Uhr) oder per E-Mail: info@haus-frieden.de.
Das Leitungsteam lädt auch ein zu den sonntäglichen Gottesdiensten von 10 Uhr bis 11 Uhr.
Staatsunabhängige Theologische Hochschule (STH), Basel:
Universitäre Theologische Hochschule
Am 27. September um 14.30 Uhr Diplomfeier 2025 in der FeG Riehen mit Verabschiedung der Absolventen und Absolventinnen und Eröffnungsfeier des 56. Studienjahres.
Glaubenswerk und Theologisches Seminar St. Chrischona (Basel):
Termine folgen.
(https://chrischona.org // https://tsc.education)
OM-Deutschland (Operation Mobilisation, Mosbach):
Termine folgen.
Offensive Junger Christen (OJC, Reichelsheim):
Am Sonntag, 21. September und 2. November, von 11.00 bis 13.00 Uhr OJC-Gottesdienst mit anschl. gemeinsamem Mittagessen (bring & share) sowie Zeit zur Begegnung im Begegnungszentrum REZ, Bismarckstraße 8, in 64385 Reichelsheim
Veranstaltungen von befreundeten Werken:
Am Sonntag, 9. November,
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen
von Open Doors (Frankfurt):
www.opendoors.de/gebetstag