Badische Landeskirche:
Bis 4. Mai ZELTfestival Stutensee-Weingarten in Stutensee-Friedrichstal (Karlsruhe-Land) auf dem Marktplatz, weitere Infos: http://www.zeltfestival-stutensee.de/
Bis 31. Oktober werden jeweils freitags offene einstündige Führungen durch die Dauerausstellung der Bibelgalerie Meersburg (Bodensee) angeboten. Zu Führungen durch den Bibel-und Kräutergarten im Innenhof lädt die Bibelgalerie jeweils mittwochs ein. Weitere Informationen unter www.bibelgalerie.de im Internet.
ChristusBewegung Baden (CBB):
Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, laden wir mit unseren schwäbischen Freunden und dem Hilfswerk der Coworkers herzlich ein zur Konferenz für Weltmission in der Stuttgarter Liederhalle und digital (www.coworkers.de/konferenz): von 10.30 Uhr bis 12 Uhr Gottesdienst mit Martin Buchsteiner vom Tauernhof in Österreich und Einblicken in die weltweite Arbeit der Coworkers („Glaube in Bewegung“), von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr Mittagspause mit Angeboten, von 13.30 Uhr bis 14.45 Uhr Bericht von Pastor Cristian Castro aus Costa Rica und ermutigende Zeugnisse aus aller Welt, von 15 Uhr bis 15.45 Uhr Aussendung der neuen christlichen Fachkräfte und aus der sog. Generation-Plus . Parallel ist für 5- bis 13-Jährige ein Kindermissionsfest, um 19 Uhr ein Jubiläumskonzert „30 Jahre Feiert Jesus“.
(www.cbb-baden.de /
www.fhsz.de)
AB-Gemeinschaftsverband in Baden:
Am Samstag, 17. Mai, um 10 Uhr Frauentag im Bibelheim Langensteinbach mit Lissy Schneider und Team unter dem Motto: "Ich darf auch einmal schwach sein, um 14 Uhr Seminarangebote für den Alltag, um 16.30 Uhr Vortrag von Susanne Hölzer (Weißes Kreuz): "Wie kann ich meine Grenzen aus fute Weise sichtbar machen?"
CVJM Baden:
Am 1. Mai ab 11 Uhr
Familientreff im CVJM-Schloss Unteröwisheim . Um 11 Uhr Gottesdienst im Innenhof. Im Anschluss (12 bis 17 Uhr) gibt es zahlreiche Angebote: Essen aus der Schlossküche, Kaffee und Kuchen, Eisbecher, warme und kalte Getränke, Hofkonzert mit dem Musikverein Unteröwisheim, Spielmöglichkeiten für Kinder, Kletterwand, Schlossführungen und anderes mehr
Missions- und Hilfswerk DMG (Sinsheim):
Am Sonntag, 18. Mai, Frühlingsmissionsfest auf dem Buchenauerhof: um 10 Uhr Gottesdienst zum Thema „Jesus nimmt das Leid der Welt persönlich“, um 12 Uhr Mittagessen, Begegnungen, Ausstellung, um 13 Uhr Seminare, Missionare live, Gebet für verfolgte Christen, um 15 Uhr Forum Mission mit Impuls
(https://www.dmgint.de/index-de)
Liebenzeller Mission, Südwest-EC und Gemeinschaftsverband:
Am Samstag, 24. Mai, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kindermissionsfest 1 auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell für Kinder in der 1. bis 5. Klasse: Fetzige Lieder, Bühnenprogramm, abenteuerliche Erzählungen von Missionaren und attraktive Angebote in der Mittagspause. Am Sonntag, 25. Mai, von 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Kindermissionsfest 2 auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell für Kinder in der 1. bis 5. Klasse: Fetzige Lieder, spannendes Bühnenprogramm, abenteuerliche Erzählungen von Missionaren und attraktive Angebote in der Mittagspause.
Am Sonntag, 8. Juni, von 10 Uhr bis 16.30 Uhr Pfingstmissionsfest 2025 auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell zum Thema „Himmel:Reich“ (Celebration – Inspiration – Motivation), Begegnung mit Missionaren im Zentrum der Veranstaltung, sie berichten aus ihrer weltweiten Arbeit; für Kinder und Teenager wird ein extra Programm angeboten; insgesamt gibt es mehr als 20 verschiedene Programm-Angebote zum Auswählen.
Am Pfingstmontag, 9. Juni, LGV-Pfingsttreffen auf dem Missionsberg in Bad Liebenzell und per Livestream zum Thema „Von Jesus reden – in der Kraft des Heiligen Geistes“ mit Gabriel Häsler, parallel Kids- und Teens-Treffen. (www.lgv-erfuellt.de)
(www.lgv.org) (www.liebenzell.org)
Henhöferheim Neusatz:
Von Pfingstmontag, 9. Juni, bis Donnerstag, 12. Juni, Wandertage im Nordschwarzwald mit Margarete Kammerer und Renate Hurrle.
Am Sonntag, 22. Juni Neusatztag 2025 mit Festgottesdienst ab 10.30 Uhr mit Pfarrer Lothar Eisele und der Band "Hoffnungszeichen", nachmittags um 14.30 Uhr Konzert mit der Band "Hoffnungszeichen".
Lebenszentrum Adelshofen
Am 3. Mai ab 14 Uhr Stiftungsfest im Lebenszentrum, um 19 Uhr Abendgottesdienst mit Lobpreis von Anja Lehmann & Band.
Am 13. Juli ab 10 Uhr
Aussendungsfeier des Theologischen Seminars mit FTH-Dozentin Dr. Meinken-Buchholz und Verabschiedung der Absolventen 2025.
Pforzheimer Stadtmission:
Jeden Sonntag um 9.30 Uhr und 11.30 Uhr
Gottesdienst in der Stadtmission , ab 9.00 Uhr Gottesdienste auf dem YouTube-Kanal der PSM mit moderner Musik und lebensnahen Predigten. Termine im Internet.
(https://pforzheimer-stadtmission.de)
Bibelkonferenzzentrum Langensteinbacherhöhe:
Termine folgen.
Seelsorgezentrum „Haus Frieden“ in Steinen:
Vom 26. April bis 3. Mai
Frühjahrswanderwoche im kleinen und großen Wiesental , Morgenlob und Rucksackverpflegung, Mittagessen im Gasthaus, täglich 10 bis 15 Kilometer, Abendandacht zum Abschluss (Erika und Hansruedi Urech, Wanderführer Karl Frieder und Bärbel Grether).
Infos zum Jahresprogramm im Internet oder per Telefon 07627 450 (von 10 Uhr bis 12 Uhr) oder per E-Mail: info@haus-frieden.de.
Das Leitungsteam lädt auch ein zu den sonntäglichen Gottesdiensten von 10 Uhr bis 11 Uhr.
Staatsunabhängige Theologische Hochschule (STH), Basel:
Universitäre Theologische Hochschule
Link zu Detailinformationen der Kurse im Frühjahrssemester 2025:
https://sthbasel.ch/oeffentliche-kursangebote-fs25/
Glaubenswerk und Theologisches Seminar St. Chrischona (Basel):
Am Dienstag, 6. Mai, von 10 Uhr bis 16 Uhr
TSC-Inspirationstag für Menschen ab 55 auf dem Chrischona Berg mit Prof. Dr. Hans-Joachim Eckstein, Thema: Hoffnung in verrückten Zeiten – weder illusorisch noch weltfremd, sondern alltagstauglich und verheißungsvoll.
(https://chrischona.org //
https://tsc.education)
OM-Deutschland (Operation Mobilisation, Mosbach):
Am 5./6. Juli OM-Freundestreffen in der OM-Zentrale (Deetken-Mühle) in Mosbach - mit Gelegenheit, OM live kennenzulernen.
Vom 31. Juli bis 7. August
Teenstreet 2025 in Offenburg.
Offensive Junger Christen (OJC, Reichelsheim):
Am Himmelfahrtstag, 29. Mai, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr
Tag der Offensive mit Jahresfest der OJC zum Thema: „überBrücken“. In Zeiten zunehmender Polarisierung, auseinanderdriftender Gemeinden und Sprachlosigkeit innerhalb der Familien wird die Frage, wie wir zugewandt und verbunden bleiben, immer drängender. An Himmelfahrt will sich die OJC mit ihren Freunden und Gästen neu verbünden. Das Motto „überBrücken“ wird den Gottesdienst und die
Workshops am Nachmittag prägen. Der Tag ist wunderbar für Familien geeignet, denn er bietet parallel auch ein vielfältiges
Programm für Kids und Teens an.
Am Sonntag, 29. Juni, von 11.00 bis 13.00 Uhr
OJC-Gottesdienst mit anschl. gemeinsamem Mittagessen (bring & share) sowie Zeit zur Begegnung im Begegnungszentrum REZ, Bismarckstraße 8, in 64385 Reichelsheim
Veranstaltungen von befreundeten Werken:
Am Samstag, 17. Mai, Christlicher Pädagogentag 2025 zur Ermutigung für Pädagogen in der Gemeindehalle Alddorfhäslach mit David Reger, Yassir Erich und Sefora Nelson als Gäste. Mehr unter www.christlicher-paedagogentag.de im Internet.
Am Samstag, 31. Mai, von 10.30 Uhr bis 18 Uhr
Open-Doors-Tag
2025 in der dm-Arena Karlsruhe mit Feier des 70-jährigen Jubiläums
von Open Doors und bewegenden Berichten von verfolgten Christen, Interaktive Ausstellung und Ermutigungsaktionen, Übersetzung auf Arabisch, Englisch, Farsi, Russisch und in Gebärrdensprache.
Parallel ist eine Open-Doors-Kindertag für Kids von 3 bis 12 Jahren.
Weitere Infos und Anmeldung:
www.opendoors.de/odtage